Termine für Eltern-Kind- Veranstaltungen der FJP Media
Heutzutage wachsen Kinder wie selbstverständlich mit Neuen Medien auf. Sie nutzen Medien zum Lernen, Spielen, Spaß haben und Kommunizieren. Das Internet bietet Ihnen den Raum dafür und gehört für die Heranwachsenden somit zum Alltag dazu. Viele Eltern wissen wenig über das Mediennutzungsverhalten Ihrer Kinder und können die Bandbreite der Medienangebote kaum überblicken. Die Veranstaltungsreihe informiert über die Chancen und Risiken der Mediennutzung, gibt praktische Tipps zur Medienerziehung und informiert über Möglichkeiten des technischen Jugendmedienschutzes.
Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Kindern wollen wir über die Faszination der Medien sprechen. Was begeistert Ihre Kinder daran? Welche Apps nutzen sie derzeit am häufigsten? Was erleben sie in der digitalen Welt? Wofür sind Alterskennzeichnungen nötig? Wie verhält man sich im Internet richtig? Wo können die Eltern sogar etwas von ihren Kindern lernen? Zusammen wollen wir die Antworten besprechen und uns miteinander austauschen.
Cybergrooming & Sexting | 23.04.2025 -
Selbstgefährdendes Verhalten | 08.05.2025 -
Digitale Spiele | 22.05.2025 -
Faschingsfeier mit DJ Otto
Heute hat die ganze Schule gemeinsam Fasching gefeiert und wurde dabei musikalisch von DJ Otto unterstützt. Die Kinder hatten eine Menge Spaß beim Spielen und Tanzen!
Wir hatten eine tolle PARTY!
Vielen DANK an DJ Otto!
Ein paar Bilder finden Sie in unserer Galerie.
Besuch der Wanderausstellung "Einmal eine Biene sein..."
Informationen zu den Schülerfahrausweisen
Der Kreistag des Landkreises Saalekreis hat in seiner Sondersitzung am 04.02.2025 die rückwirkende Anerkennung des Deutschlandtickets als Schülerfahrausweis für den Zeitraum ab 01.01.2025 bis zum 31.12.2025 auch für alle anspruchsberechtigten Schülerinnen und Schüler, die nur eine MDV-Zone als Monatskarte Azubi sowie Monatskarte Azubi im Stadtverkehr benötigen, im Sinne der Schülerbeförderungssatzung beschlossen.
Die Inhaberinnen und Inhaber des Schülerfahrausweis des Landkreises Saalekreis können somit weiterhin die Schülerfahrkarte mit allen Vorteilen des Deutschlandtickets
uneingeschränkt nutzen.
Im Ferienmonat Juli 2025 wird die Schülerfahrkarte deaktiviert. Falls also das Deutschlandticket in den Sommerferien genutzt werden soll, wird die rechtzeitige Kontaktaufnahme mit dem Verkehrsunternehmen empfohlen.
Willkommen in 2025!
Wir wünschen Ihnen ein gesundes neues Jahr.
Mit dem neuen Jahr haben wir leider unsere Kollegin Frau Dimke verabschiedet.
Wir wünschen Ihr nur das Beste für ihren weiteren beruflichen Weg!
Damit wir alle Stunden abdecken können, haben wir ab sofort eine Abordnung erhalten.
Frau Urban unterstützt uns nun immer Montag und Dienstag in den Fächern Gestalten und Sachunterricht. Sie arbeitet hauptsächlich im Lehrerseminar und bringt somit viel Erfahrung, von der wir sicher auch profitieren werden.
Projekt ,,Weltall"
Die letzte Woche vor den Weihnachtsferien haben wir uns an der Schule mit dem Weltall beschäftigt. Alle Kinder haben die Planeten kennengelernt und einzelne Experimente durchführen können.Das Highlight dieser Woche war der Besuch im Planetarium in Halle. Ein paar Bilder finden Sie in unserer Galerie.
Information für Fahrschüler
Digitale Beantragung Schülerfahrausweise
Wo und wie ist die Schülerbeförderung geregelt?
Die Beantragung des Schülerfahrausweises kann durch die Erziehungsberechtigten über die Homepageseite des Landkreises Saalekreis unter folgendem Link erfolgen:
https://www.bildung-saalekreis.de/de/Befoerderung.html
Die Schülerbeförderung für Schüler/innen aus dem Landkreis Saalekreis ist in der Schülerbeförderungssatzung vollumfänglich geregelt. Ein Antrag auf eine Fahrkarte schließt einen Antrag auf Rückerstattung selbst gefahrener Kilometer aus!
Mein Kind ist krank - und nun?
Wir bitten darum, dass Krankmeldungen zeitnah über unser Sekretariat gemeldet werden. Auch außerhalb der Sprechzeiten ist der Anrufbeantworter erreichbar.
☎️ 034600/20274
Ab 4 Tagen benötigen wir eine ärztliche Bescheinigung.
Hausaufgaben bitte über Mitschüler erfragen.
ACHTUNG: Bitte bei Fieber und/oder Erbrechen ihr Kind 48h Zuhause lassen, damit keine weiteren Personen angesteckt werden können.
Willkommen zurück!
Wir begrüßen alle Schüler und Schülerinnen zurück!
Wir freuen uns auf ein tolles neues Schuljahr!
Formulare für die digitale Beantragung der Schülerfahrausweise
Erreichbarkeit im neuen Schulhaus
Wir sind wieder unter der bekannten Festnetznummer erreichbar!
034600/20274
Neue Infos für die Einschulungskinder 2025/26
Hier finden sie die neusten Informationen!
Aktuelles aus unseren Schulalltag
...finden Sie HIER!